analoger Eingang | analoger Ausgang | digitaler Eingang |
digitaler Ausgang | induktiver Pick-up | PWM Eingang |
Hall Pick-up |
CAN | |
Port 1 | 0...5 V 4...20 mA |
|||||||
X | ||||||||
Port 2 | X | |||||||
Port 3 | X | |||||||
X | ||||||||
X | ||||||||
Port 4 | 0...5 V | |||||||
X | ||||||||
Else | X (Alarm) | |||||||
X | ||||||||
nicht verfügbar |
analoger Eingang | analoger Ausgang | digitaler Eingang |
digitaler Ausgang | induktiver Pick-up | PWM Eingang |
Hall Pick-up |
CAN | |
Port 1 | 0...5 V 4...20 mA |
|||||||
X | ||||||||
Port 2 | X | |||||||
Port 3 | X | |||||||
X | ||||||||
X | ||||||||
Port 4 | 0...5 V | |||||||
X | ||||||||
Else | X (Alarm) | |||||||
X | ||||||||
nicht verfügbar |
Modulare ECUs
XIOSUC
Die modulare, universelle XIOS Steuerung begründet eine neue Generation von ECU. Ihren Kern bildet die Hauptplatine mit hoher CPU-Leistung, großzügigem DRAM und FLASH Speicher. Dank des FPGA Chips kann die Rechenleistung vorrangig für CPU oder PLC Funktionen sowie prozessorintensive Steuerungsprozesse eingesetzt werden. In Ergänzung zur Hauptplatine können mehrere jumperlose, konfigurierbare I/O-Module eingesetzt werden. Es bietet sich ebenso hervorragend für Alarm- und Überwachungszwecke an.
Multifunktionaler und modularer Motorregler mit erweitertem I/O-System. Nachfolgeprodukt für PRIAMOS DC 1-03 / DC 1-04 Digitalregler.
Technische Daten
Digitale Drehzahlregler
DC 1-03 / DC 1-04
DC 2-02
DC 6
DC 6.200
DC 9
DC 10
Viking35
Die digitalen Drehzahlregler von HEINZMANN sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei gleichzeitig hervorragender Leistung. Diese Drehzahlregler sind in einer breiten Palette erhältlich und lassen sich perfekt konfigurieren, um die Anforderungen jeder Anwendung zu erfüllen. In Kombination mit dem entsprechenden Stellglied bilden die HEINZMANN-Regler hochwertige Reglersysteme für Dieselmotoren, Gasmotoren, Dual-Fuel-Motoren und Gas-, Wasser- und Dampfturbinen.. Sämtliche digitalen Regler bieten umfangreiche Funktionen, die über das Konfigurationstool DcDesk programmiert werden können.
HEINZMANNs erste Generation digitaler Drehzahlregler unter der Gruppenbezeichnung PRIAMOS. Inzwischen abgelöst durch Digitalregler XIOS UC (Universal Control). Als Austauschgerät und Ersatzteil noch immer lieferbar.
Technische Daten
Unter der Bezeichnung HELENOS sind diese digitalen Drehzahlregler mit sämtlichen Stellgerätetypen von HEINZMANN bis 40 Nm Stellmoment direkt kombinierbar. Die Gruppe verfügt zudem über verschiedene Zertifikate (ATEX, Marine, u.a.)
Technische Daten
Unter der Bezeichnung PANDAROS ist dies die Gruppe von HEINZMANNs leistungsstärksten digitalen Drehzahlreglern für Anlagen bis 3 MW. Kombinierbar mit allen Typen von HEINZMANN Aktuatoren bis zu 40 Nm Stellmoment. Erweiterbar zur Ansteuerung von zwei Stellgeräten.
Technische Daten
Variante des DC 6 Reglers mit reduziertem Ausgangsstrom bis zu 200 mA für kleinere proportionale elektromechanische Aktuatoren, z. B. hydraulische Aktuatoren.
Technische Daten
Digitaler Drehzahlregler der Gruppe ORION für Motoren geringer bis mittlerer Leistung. Erweiterte Anzahl I/O-Ports, kombinierbar mit allen HEINZMANN Aktuatoren bis 40 Nm. Ersatz für HEINZMANN Analogregler.
Technische Daten
Digitaler Drehzahlregler der Gruppe ORION zur Kombination mit den HEINZMANN Aktuatoren StG 3005/3010, StG 2005 in 2Q-Betrieb und linearen Aktuatoren, zur direkten Montage am Motor.
Technische Daten
ECU mit hoher I/O-Anzahl für höchst vielfältige und komplexe Regelungs- und Kontrollaufgaben in Schiffen, Lokomotiven und Generatoren. Speziell für komplexe Lastverteilungsanwendungen hat sich der Viking35 als optimale Lösung am Markt etabliert. Mit der benutzerfreundlichen Software Viking Vision oder einem entsprechenden Handgerät können Regel und Statusparameter in Echtzeit bearbeitet oder angezeigt werden. Er wird kombiniert mit hydraulischen Aktuatoren von REGULATEURS EUROPA.
Technische Daten