Eingänge
analog | digital | universal | Frequenz |
2x potentialfrei | 8x PWM potentialfrei | 30x | 5x |
Ausgänge
analog | digital | Brücken | Frequenz | Injektoren |
4x |
8x binär |
4x Vollbrücke oder 8x Halbbrücke |
2x | 24x |
Eingänge
analog | digital | universal | Frequenz |
2x potentialfrei | 8x PWM potentialfrei | 30x | 5x |
Ausgänge
analog | digital | Brücken | Frequenz | Injektoren |
4x |
8x binär |
4x Vollbrücke oder 8x Halbbrücke |
2x | 24x |
Übersicht EFI-Regler
MVC 01-24
Bei der Produktreihe DARDANOS handelt es sich um universelle EFI-Steuergeräte für Motoren mit elektronisch gesteuerten Einspritzsystemen. Neben ihrer Hauptfunktion, der Drehzahlregelung, zeichnen sich diese Magnetventilsteuerungen durch weitere Leistungsmerkmale aus, die sich als vorteilhaft für Dieselmotoren erweisen: optimierte Kraftstoffeffizienz, höhere Motorleistung, weniger umweltschädliche Emissionen und geringere Rauchentwicklung. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung trägt somit wesentlich zur Einhaltung der Emissionsvorschriften bei. Des Weiteren können die Steuerungen Basismonitoring übernehmen und damit die Betriebssicherheit von Motoren erhöhen.
Magnetventilsteuerung für industrielle Diesel-, Gas- und Dual-Fuel-Motoren bis maximal 24 Zylinder. Bis zu sieben präzise Einspritzungen pro Zylinder und Takt möglich; große I/O-Anzahl für optimalen Betrieb und Überwachung des Motors; einsetzbar mit jedem beliebigen magnetventilbasierten Einspritzsystem; für Gaseinspritzung kombiniert mit MEGASOL Einblasventilen. Zusätzlich lassen sich direkt bis zu 3 Aktuatoren bespielweise für die Luftmengenregelung (Drosselklappe, Turboladerbypass, Wastegates) ansteuern. Für den Einsatz in Schiffsmotoren als redundantes System erweiterbar.
Technische Daten
CR-Hochdruckpumpen
HDP-K4 HFO
HDP-K3 HFO
HDP-K3
Die Hochdruckpumpen der HDP-K Reihe verfügen über einen einzigartigen Kurbelmechanismus. Sie zeichnen sich durch höchste Effizienz und Langlebigkeit aus und werden den Ansprüchen in harschen Applikationsumgebungen optimal gerecht. Das spezielle Design zielt darauf ab, Verschleißeffekte an Pumpelementen und Kolben zu minimieren. HDP-K Hochdruckpumpen garantieren auf diese Weise einen effizienten und wartungsarmen Betrieb.
Hochdruckpumpe mit 4 Druckelementen für Systemdrücke bis zu 2.400 bar, Fördermenge bis zu 65 l/min (1 Pumpe) oder bis zu 130 l/min (redundanter Betrieb mit 2 Pumpen). Einsetzbar für Schwerölbetrieb, dafür ausgestattet mit speziellem beidseitigem Dichtungsprinzip, Mischöl-Abfluss und temperaturbeständigem Aufbau.
Hochdruckpumpe mit 3 Druckelementen für Systemdrücke bis zu 2.200 bar, Fördermenge bis zu 15 l/min (1 Pumpe) oder 30 l/min (redundanter Betrieb mit 2 Pumpen). Einsetzbar für Schwerölbetrieb, dafür ausgestattet mit speziellem beidseitigem Dichtungsprinzip, Mischöl-Abfluss und temperaturbeständigem Aufbau.
Hochdruckpumpe mit 3 Druckelementen für Systemdrücke bis zu 2.400 bar, Fördermenge bis zu 15 l/min (1 Pumpe) oder 30 l/min (redundanter Betrieb mit 2 Pumpen). Flansch- oder Sockelmontage.
CR-Injektoren
ICR-DS-500
ICR-DS-300
ICR-DS-200
Die neue Generation von ICR-DS Injektoren verfügt über ein Standleckagefreies Design, das den Rückfluss von Kraftstoff um mindestens 75 % gegenüber herkömmlichen Injektoren reduziert. Durch die Integration von Speichervolumen werden Druckspitzen innerhalb des Injektors um 25 % reduziert. Im Ergebnis wird so ein gleichmäßiger, homogener Kraftstoffdurchfluss erzielt, der besonders im Schwerölbetrieb wichtig ist.
Großer Injektor für Motoren mit Zylinderleistung bis 500 kW Einspritzdruck bis 2.200 bar, Einspritzmenge von 70 bis 9.000 mm3/Einspritzvorgang. Geeignet für Schwerölbetrieb.
Großer Injektor für Motoren mit Zylinderleistung bis 300 kW Einspritzdruck bis 2.200 bar, Einspritzmenge von 50 bis 4.000 mm3/Einspritzvorgang. Geeignet für Schwerölbetrieb.
Mittlerer Injektor für Motoren mit Zylinderleistung bis 200 kW. Einspritzdruck bis 2.500 bar, Einspritzmenge von 50 bis 2.500 mm3/Einspritzvorgang. Geeignet für destillierte Dieselkraftstoffe.
Hochdruckspeicher & Leitungen
Die von HEINZMANN angebotene Auswahl von Hochdruckspeicher- und Leitungssysteme können nach Bedarf auf die besondere applikations- und motorspezifische Anforderungen angepasst werden.
CR-Druckbegrenzungsventile
RPLV-2S-CAR
RPLV-2S
RPLV-1S
Druckbegrenzungsventile zum Schutz der Komponenten von Common Rail Systemen vor Überdruck, schnell schaltend für raschen Druckabfall.
Druckbegrenzung, gefolgt von Druckabsenkung auf Haltedruck ("limp-home"), ausgelöst bei eingestelltem Überdruck-Wert oder alternativ Zwangsöffnung bei Druckluft-Ablass.
Druckbegrenzung, gefolgt von Druckabsenkung auf Haltedruck ("limp-home").
>
Druckbegrenzung, nur vorübergehende Sicherheitsfunktion. Maschinenstop erforderlich.