Sprache auswählen

HEINZMANN Unternehmensgruppe

HEINZMANN Elektrische Antriebe
Robuste Elektromotoren

REGULATEURS EUROPA
Regelung & Überwachung

HEINZMANN China
Regelung & Aktuatorik

HEINZMANN Automation
Schiffsautomation

HEINZMANN UK
Gas- & Wasserturbinenregelung

HEINZMANN Australia
Dampfturbinenregelung

CPK Automotive
Abgasregelung

Giro Engineering
Dieselmotorkomponenten

HEINZMANN IFT GmbH
Ölnebelabscheider und Blow-by-Filter Technologie

Optimale Regelungs- und Steuerungstechnik für jeden Typ von Dieselmotor

HEINZMANN bietet eine umfassende Auswahl an digitalen Reglern für den Einsatz in der Industrie, auf Schiffen, Lokomotiven, in Generatoranlagen sowie Off-Road-Anwendungen. HEINZMANN Regler sind für ihre Präzision, Langlebigkeit und bewährte Zuverlässigkeit bekannt. Sie sind für Diesel-, Gas-, Dual-Fuel-Motoren und Turbinen jeder Größe, jeden Typs und jedes Fabrikats einsetzbar. Neben unseren Standardprodukten bieten wir auch kundenspezifische Lösungen an, maßgeschneidert für spezielle Einsatzbereiche.

ZUORNUNGSTABELLE REGLER / passende AKTUATOREN

loading...

Modulare ECUs

XIOSUC

Modulare ECUs

Digital Governor XIOS UCDie modulare, universelle XIOS Steuerung begründet eine neue Generation von ECU. Ihren Kern bildet die Hauptplatine mit hoher CPU-Leistung, großzügigem DRAM und FLASH Speicher. Dank des FPGA Chips kann die Rechenleistung vorrangig für CPU oder PLC Funktionen sowie prozessorintensive Steuerungsprozesse eingesetzt werden. In Ergänzung zur Hauptplatine können mehrere jumperlose, konfigurierbare I/O-Module eingesetzt werden. Es bietet sich ebenso hervorragend für Alarm- und Überwachungszwecke an.

 

  • Multifunktional
  • Flexibel
  • Kosteneffizient

 

XIOSUC

Multifunktionaler und modularer Motorregler mit erweitertem I/O-System. Nachfolgeprodukt für PRIAMOS DC 1-03 / DC 1-04 Digitalregler.

Technische Daten

  • Prozessor: 32 Bit 264 MHz
  • Kommunikationsschnittstellen: Ethernet, CAN, RS-232, RS-485
  • Display: 4.3" (optional)
  • Schutzart: IP20
  • Versorgungsspannung: 9...32 VDC

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Dual-Fuel-Motoren
Turbinen
Industrielle Fahrzeuge
Schiffe
Generatoren
loading...

Digitale Drehzahlregler

DC 1-03 / DC 1-04

DC 2-02

DC 6

DC 6.200

DC 9

DC 10

Viking35

Digitale Drehzahlregler

Die digitalen Drehzahlregler von HEINZMANN sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei gleichzeitig hervorragender Leistung. Diese Drehzahlregler sind in einer breiten Palette erhältlich und lassen sich perfekt konfigurieren, um die Anforderungen jeder Anwendung zu erfüllen. In Kombination mit dem entsprechenden Stellglied bilden die HEINZMANN-Regler hochwertige Reglersysteme für Dieselmotoren, Gasmotoren, Dual-Fuel-Motoren und Gas-, Wasser- und Dampfturbinen.. Sämtliche digitalen Regler bieten umfangreiche Funktionen, die über das Konfigurationstool DcDesk programmiert werden können.

Digital Governors Overview

  • Bewährt
  • Leistungsfähig
  • Flexibel
  • Langlebig
  • Präzise
  • Adaptierbar

DC 1-03 / DC 1-04

HEINZMANNs erste Generation digitaler Drehzahlregler unter der Gruppenbezeichnung PRIAMOS. Inzwischen abgelöst durch Digitalregler XIOS UC (Universal Control). Als Austauschgerät und Ersatzteil noch immer lieferbar.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 24 VDC
  • Schutzart: IP55
  • PRIAMOS I Regler für Motoren < 5 MW: Kombination aus DC 1-03 und Aktuatoren StG 16/30/40
  • PRIAMOS II Regler für Motoren < 10 MW: Kombination aus DC 1-03 und Aktuatoren StG 64/90
  • PRIAMOS III Regler für Motoren < 15 MW: Kombination aus DC 1-04 und Aktuator StG 180

Motortypen und Anwendungen

Gasmotoren
Dieselmotoren
Gasturbinen
Dampfturbinen
Generatoren
Pumpen- Aggregate
Schiffe
Lokomotiven
Industrielle Fahrzeuge

DC 2-02

Unter der Bezeichnung HELENOS sind diese digitalen Drehzahlregler mit sämtlichen Stellgerätetypen von HEINZMANN bis 40 Nm Stellmoment direkt kombinierbar. Die Gruppe verfügt zudem über verschiedene Zertifikate (ATEX, Marine, u.a.)

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 24 VDC
  • Schutzart: IP55 oder IP00
  • HELENOS I Regler für Motoren < 1 MW Kombination aus DC 2-02 und Aktuatoren StG 6/10
  • HELENOS III Regler für Motoren < 4 MW Kombination aus DC 2-02 und Aktuatoren StG 16/30/40
  • HELENOS IV Regler für Motoren < 800 kW Kombination aus DC 2-02 und BOSCH EDC Aktuatoren
  • HELENOS V Regler für Motoren < 80 kW-120 kW Kombination aus DC 2-02 und Aktuatoren StG 2005 DP / 2040 DP

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Gasturbinen
Dampfturbinen
Generatoren
Pumpen- Aggregate
Schiffe
Lokomotiven
Industriefahrzeuge

DC 6

Unter der Bezeichnung PANDAROS ist dies die Gruppe von HEINZMANNs leistungsstärksten digitalen Drehzahlreglern für Anlagen bis 3 MW. Kombinierbar mit allen Typen von HEINZMANN Aktuatoren bis zu 40 Nm Stellmoment. Erweiterbar zur Ansteuerung von zwei Stellgeräten.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 24 VDC, 12 VDC
  • Schutzart: IP55 oder IP00
  • PANDAROS I Regler für Motoren < 1 MW Kombination aus DC 6 und Aktuatoren StG 6/10
  • PANDAROS II Regler für Motoren < 2 MW Kombination aus DC 6 und Aktuatoren StG 2005, StG 2010/2040/2080
  • PANDAROS III Regler für Motoren < 3 MW Kombination aus DC 6 und Aktuatoren StG 16/30
  • PANDAROS IV Regler für Motoren 80 kW-120 kW Kombination aus DC 6 und Aktuatoren StG 2005 DP / 2040 DP
  • Twin-PANDAROS erweiterte Version zur Steuerung von 2 Aktuatoren

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Generatoren
Pumpen- Aggregate
Schiffe
Industrielle Fahrzeuge

DC 6.200

Variante des DC 6 Reglers mit reduziertem Ausgangsstrom bis zu 200 mA für kleinere proportionale elektromechanische Aktuatoren, z. B. hydraulische Aktuatoren.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 24 VDC, 12 VDC
  • Schutzart: IP00

Motortypen und Anwendungen

Gasturbinen
Dampfturbinen
Wasserturbinen
Generatoren

DC 9

Digitaler Drehzahlregler der Gruppe ORION für Motoren geringer bis mittlerer Leistung. Erweiterte Anzahl I/O-Ports, kombinierbar mit allen HEINZMANN Aktuatoren bis 40 Nm. Ersatz für HEINZMANN Analogregler.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 12 VDC, 24 VDC
  • Schutzart: IP00

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren

DC 10

Digitaler Drehzahlregler der Gruppe ORION zur Kombination mit den HEINZMANN Aktuatoren StG 3005/3010, StG 2005 in 2Q-Betrieb und linearen Aktuatoren, zur direkten Montage am Motor.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 9-30 VDC
  • Schutzklassen: IP6K9K

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Industrielle Fahrzeuge

Viking35

ECU mit hoher I/O-Anzahl für höchst vielfältige und komplexe Regelungs- und Kontrollaufgaben in Schiffen, Lokomotiven und Generatoren. Speziell für komplexe Lastverteilungsanwendungen hat sich der Viking35 als optimale Lösung am Markt etabliert. Mit der benutzerfreundlichen Software Viking Vision oder einem entsprechenden Handgerät können Regel und Statusparameter in Echtzeit bearbeitet oder angezeigt werden. Er wird kombiniert mit hydraulischen Aktuatoren von REGULATEURS EUROPA.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 24 VDC
  • Schutzart: IP00

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Dual-Fuel-Motoren
Turbinen
Schiffe
Lokomotiven
Generatoren
loading...

Analoge Regler

KG 1/2

KG 6/10

KG 16/30/40

KG 2010/2040/2080

Analoge Regler

Vorteile analoger Regelsysteme sind die einfache Einstellung der Regelparameter (z. B. Drehzahlbereich, PID und P-Bereich) sowie der isochrone Betrieb (P-Bereich Null). Neben ihrer ausgezeichneten Regelbarkeit besitzen Analogsysteme noch einen weiteren Vorteil: eine Software oder ein Programmiergerät sind nicht erforderlich – nur ein kleiner Schraubendreher zur Einstellung der Potentiometer. Analogregelsysteme eignen sich besonders für Anwendungen, die eine konstante Drehzahlregelung erfordern (Generatorsysteme).
 

Digital Governor XIOS UC

  • Einfache Einstellung
  • Rasche Inbetriebnahme
  • Für unterschiedliche Motorgrößen

KG 1/2

Als E 1-F / E 2-F Regler für Motoren < 200 kW kombiniert mit StG 1/2 Stellgeräten mit direkt wirkendem Drehmagnetsystem.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 24 VDC, 12 VDC

Weitere Informationen

Handbücher

Zubehör

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Generatoren
Pumpen- Aggregate

KG 6/10

Als E 6 / E 10 Regler für Motoren < 1 MW kombiniert mit StG 6/10 Stellgeräten mit integriertem Motor und Getriebe.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 24 VDC, 12 VDC

Weitere Informationen

Handbücher

Zubehör

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Generatoren
Pumpen- Aggregate
Schiffe
Lokomotiven

KG 16/30/40

Als E 16 / E 30 / E 40 Regler für Motoren < 1 MW kombiniert mit StG 16/30/40 Stellgeräten mit integriertem Motor und Getriebe.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 24 VDC

Weitere Informationen

Handbücher

Zubehör

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Generatoren
Pumpen- Aggregate
Schiffe
Lokomotiven

KG 2010/2040/2080

Als E 2010 / E 2040 / E 2080 Regler für Motoren < 800 kW kombiniert mit StG 2010/2040/2080 Stellgeräten mit direkt wirkendem Drehmagnetsystem.

Technische Daten

  • Versorgungsspannung: 24 VDC, 12 VDC

Weitere Informationen

Handbücher

Zubehör

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Gasturbinen
Dampfturbinen
Generatoren
Pumpen- Aggregate
Schiffe
Lokomotiven
loading...

Übersicht Hydraulische Regler

RE 2100

RE 1800-3G

RE 1500-3G

RE 1115-4G

RE 1102-4G

Hydraulische Regler

Motorbauer in aller Welt vertrauen auf die hydraulischen Regler von REGULATEURS EUROPA, wenn eine äußerst zuverlässige, stabile und optimale Lösung für spezielle Anwendungsfälle erforderlich ist, beispielsweise Schiffsantriebsaggregate und -turbinen für Diesel, Gas oder Dual-Fuel-Modus.

Hydraulic Governors

  • Exzellente Regelungsleitung
  • Zuverlässigkeit
  • Haltbarkeit

RE 2100

Hydraulischer Regler für mechanische Drehzahlregelung von schnelllaufenden Motoren. Wahl zwischen elektrischer oder pneumatischer Drehzahlregelung. Option für ladedruckabhängige Füllungsbegrenzung.

Technische Daten

  • Drehmomentbereich in Nm: 11, 15
  • Drehmomentbereich in ft lbf: 8, 11

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Schiffe
Lokomotiven
Industrielle Fahrzeuge

RE 1800-3G

Leistungsfähiger hydraulischer Regler für mechanische Drehzahlregelung mit zweistufigem, hydraulischem Servomechanismus, spielfrei und hohe Steifigkeit Optimale Regelung von Motoren, deren Kraftstoffregelung ein hohes Drehmoment erfordert Option für Start / ladedruckabhängige Füllungsbegrenzung.

Technische Daten

  • Drehmomentbereich in Nm: 81 ... 108
  • Drehmomentbereich in ft lbf: 60 ... 80

Weitere Informationen

Datenblatt (englisch)

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Schiffe
Lokomotiven
Industrielle Fahrzeuge

RE 1500-3G

Der RE 1500-3G ist der stärkste hydraulische Regler im Sortiment für mechanische Drehzahlregelung. Mit zweistufigem, hydraulischem Servomechanismus, spielfrei und mit hoher Steifigkeit. Optimale Regelung von Motoren, deren Kraftstoffregelung ein hohes Drehmoment erfordert Option für Start / Ladedruck abhängige Füllungsbegrenzung.

Technische Daten

  • Drehmomentbereich in Nm: 163, 271, 339
  • Drehmomentbereich in ft lbf: 120, 200, 250

Weitere Informationen

Datenblatt (englisch)

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Schiffe
Lokomotiven
Industrielle Fahrzeuge

RE 1115-4G

Hydraulische Regler mit elektronischer Drehzahleinstellung für Schiffsantriebsmaschinen. Ausführungen mit analoger (4-20 mA) und digitaler Drehzahleinstellung (Erhöhung/Verringerung der Drehzahl) sind erhältlich. Elektrisch betätigter Stopp, elektrische Start-Füllungsbegrenzung oder ladedruckabhängige Füllungsbegrenzung. Eine Ausführung mit 4-20 mA Lastsignal ist erhältlich. Eine Version des Reglers vom Typ 1115 in niedriger Bauweise ist für Motoren mit begrenztem Einbauraum für den Regler erhältlich. Ausführungen mit pneumatischer Füllungsbegrenzung und 4-20 mA Lastsignal sind erhältlich.

Technische Daten

  • Drehmomentbereich in Nm: 11, 16, 20, 34, 46, 54
  • Drehmomentbereich in ft lbf: 8, 12, 15, 25, 34, 40

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Schiffe
Lokomotiven
Industrielle Fahrzeuge

RE 1102-4G

Beliebter Hydraulikregler für mechanische Drehzahlregelung von Diesel- oder Dampfturbinen-Generatoranlagen. Option für elektrische Start / Stopp Füllungsbegrenzung.

Technische Daten

  • Drehmomentbereich in Nm: 11, 16, 20, 34, 46, 54
  • Drehmomentbereichin ft lbf: 8, 12, 15, 25, 34, 40

Weitere Informationen

Datenblatt (englisch)

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Schiffe
Lokomotiven
Industrielle Fahrzeuge
loading...

Elektro-hydraulische Regler

DG 2800.14

Elektro-hydraulische Regler

Zu den neuesten Entwicklungen gehören mikroprozessorgesteuerte hydraulische Regler, die die bewährten hydraulischen Regler von REGULATEURS EUROPA mit den weithin anerkannten digitalen Steuerungen von HEINZMANN kombinieren.

 RE Electro Hydraulic Governor DG 2800

  • Für Diesel- und Dual-Fuel-Motoren
      • Für Dampfturbinen
  • Für Gensets und Schiffsmotoren

DG 2800.14

Der neu entwickelte elektrohydraulische Regler DG 2800.14 besteht aus einem Stellgerät der bewährten RE 2800 Reihe und dem HEINZMANN DC 14 Steuergerät. Der digitale Regler steuert die Drehmagnete des Stellgerätes proportional über die Stromstärke. Er enthält einen integrierten Drehzahlsensor, bei Bedarf kann jedoch auch ein externer Sensor angeschlossen werden. Der digitale Regler DC 14 bietet modernste Regelungstechnik (statische Drehzahlabweichung < 0,1 % bei Nenndrehzahl), Kraftstoffbegrenzung beim Starten typische Funktionen für Generatoranwendungen, einschließlich isochroner Lastteilung (optional). Marine Zertifizierung: DNV GL, ABS

Technische Daten

  • Drehmomentbereich in Nm: 20,3 | 41,7
  • Drehmomentbereich in ft lbf: 15 | 30

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Dual-Fuel-Motoren
Dampfturbinen
Schiffe
Generatoren
loading...

Integrierte Drehzahlregler

DG 2080.11

Integrierte Drehzahlregler

Integrierte Drehzahlregler von HEINZMANN vereinen in sich die Fähigkeiten und Eigenschaften bürstenloser Stellgeräte mit den Möglichkeiten eines hochwertigen digitalen Drehzahlreglers. Sie wurden für Anwendungen konzipiert, die sowohl umfangreicher Regelungsfunktion als auch hervorragender Stelleigenschaften bedürfen. Eine große Anzahl an Ein- und Ausgängen bietet viele verschiedene Optionen und ermöglicht die Einbeziehung einer Vielzahl maßgeblicher Signale in die Steuerung. 

Integrierte Drehzahlregler

  • Exzellente Regelungsleistung
  • Zuverlässigkeit
  • Haltbarkeit

DG 2080.11

Die Kombination aus Aktuator StG 2080 und digitalem Drehzahlregler DC 11 liefert präzise und schnelle Regelungsleistung bei geringem Energiebedarf.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 8 Nm
  • DrehmomentNOMINAL: 4 Nm
  • Drehwinkel: 68°
  • Reaktionszeit: 100 ms
  • Gewicht: ca.8 kg

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gensets
loading...

Positionierer bürstenlos

StG EC 40

StG EC 250

Positionierer

  mit bürstenlosen Aktuatoren

Diese Positionierer zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit und schnelle Reaktionszeit aus. Das von einem Scheibenläufermotor erzeugte, hohe Drehmoment wird durch ein Planetengetriebe multipliziert. Bei Stromausfall verhindert ein eigenständiger Verriegelungsmechanismus unerwünschte Reaktionen des Gestänges. Die Schutzart IP66 gewährleistet optimale Widerstandsfähigkeit in rauer Umgebung.

Throttle Valves Uebersicht

  • Leistungsstark
  • Robust
  • Schnelle Reaktionszeit

STG EC 40

Positionierer mit hoher Leistung in Kombination mit schnellem Ansprechen, unabhängig von Drehsinn oder Wellenposition.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 40 Nm
  • Stellwinkel: 82°

Weitere Informationen

Technische Zeichnung

Datenblatt

 

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Dual-Fuel Motoren
Schiffe
Industrielle Fahrzeuge
Gensets

STG EC 250

Positionierer mit sehr hoher Leistung in Kombination mit schnellem Ansprechen, unabhängig von Drehsinn oder Wellenposition.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 250 Nm
  • Stellwinkel: 82°

Weitere Informationen

Technische Zeichnung

Datenblatt

 

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Dual-Fuel Motoren
Schiffe
Industrielle Fahrzeuge
Gensets
loading...

Positionierer mit Drehmagnetsystem

STG 3-PD / STG 3+-PD

STG 2040-PD / StG 2080-PD

STG 30.90-PD / StG 40.90-PD

Positionierer

  mit direkt wirkendem Drehmagnetsystem

Diese Produktfamilie von HEINZMANN basiert auf Standardversionen unserer Aktuatoren und ist mit einer integrierten Positionierelektronik ausgerüstet. Der Nenndrehmomentbereich beträgt 4 Nm bis 44 Nm bei 68° oder 90° Drehwinkel. Hauptanwendungen sind mittlere und große Gasmotoren und Dual-Fuel-Motoren. Diese Geräte können von jeder elektronischen Drehzahlregeleinheit angesteuert werden, die ein analoges Positionssollwertsignal liefert.

Throttle Valves Uebersicht

  • All in one
  • Robust
  • Bewährt

STG 3-PD / STG 3+-PD

Einsatzgebiet dieser beiden Positionierer sind Verbrennungskraftmaschinen aller Art kleiner und mittlerer Leistung. Die Ausführungen unterscheiden sich in ihrem maximalen Drehmoment und ihrem Arbeitstemperaturbereich. Die Geräte können in jeder beliebigen Einbaulage montiert werden. Die robuste und widerstandsfähige Ausführung und die Schutzart IP6K9K erlauben den Einsatz auch unter rauesten Umgebungsbedingungen.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: ca. 3 Nm | ca. 6 Nm
  • Verstellwinkel: 72°
  • Schutzart: IP6K9K

Weitere Informationen

Technische Zeichnung

Datenblatt

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Dual-Fuel-Motoren
BHKW
Gensets
Industrielle Fahrzeuge
Lokomotiven
Pumpen Aggregate
Schiffe

STG 2040-PD / 2080-PD

Kompakt konstruierter Positionierer für flexible Montageposition.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 6,6 / 7,8 Nm
  • Verstellwinkel: 68°

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Dual-Fuel-Motoren
BHKW
Gensets
Industrielle Fahrzeuge
Lokomotiven
Pumpen Aggregate
Schiffe

STG 30.90-PD / 40.90-PD

StG 30.90-PD / 40.90-PD ist ein Aktuator mit integrierter Positionierelektronik. Er verfügt über einen Gleichstrom-Scheibenläufermotor mit zweistufigem Getriebe. Die Parametrierung erfolgt durch ein durch leistungsstarkes Softwarepaket. 30.90-PD / 40.90-PD ist prädestiniert für den Einsatz in Hochleistungsmotoren.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 28 / 44 Nm
  • Stellwinkel: 90°

 Weitere Informationen

Handbuch (englisch)

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Dual-Fuel Motoren
BHKW
Gensets
Industrielle Fahrzeuge
Lokomotiven
Pumpen Aggregate
Schiffe
loading...

Positioniermodule

4Q Positionierer

DC 6-06

Positioniermodule

Digitale Positioniermodule zur Steuerung von HEINZMANN Aktuatoren zusammen mit Fremdreglern.

Uebersicht Positioniermodule

 

4Q Positionierer

Digitales Positioniermodul zur Steuerung von HEINZMANN Aktuatoren StG 64, StG 90, StG 180 im Vierquadrantenbetrieb zusammen mit Fremdreglern.

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Dual-Fuel Motoren
BHKW
Gensets
Industrielle Fahrzeuge
Lokomotiven
Pumpen Aggregate
Schiffe

DC 6-06

Digitales Positioniermodul mit Marinezulassung zur Steuerung aller HEINZMANN Aktuatoren bis 40 Nm.

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Dual-Fuel Motoren
BHKW
Gensets
Industrielle Fahrzeuge
Lokomotiven
Pumpen Aggregate
Schiffe
loading...

CR-Hochdruckpumpen

HDP-K4 HFO

HDP-K3 HFO

HDP-K3

ODYSSEUS Common Rail Hochdruckpumpen

Die Hochdruckpumpen der HDP-K Reihe verfügen über einen einzigartigen Kurbelmechanismus. Sie zeichnen sich durch höchste Effizienz und Langlebigkeit aus und werden den Ansprüchen in harschen Applikationsumgebungen optimal gerecht. Das spezielle Design zielt darauf ab, Verschleißeffekte an Pumpelementen und Kolben zu minimieren. HDP-K Hochdruckpumpen garantieren auf diese Weise einen effizienten und wartungsarmen Betrieb.

CommonRail HighPressurePump

  • Robuste Konstruktion
  • Lange Haltbarkeit
  • Mit oder ohne Vorförderpumpe
  • Schmierung durch Ölkreislauf des Motors
  • Einzigartiger Kurbelmechanismus
  • Einfache Wartung

CR-Hochdruckpumpe HDP-K4 HFO

Hochdruckpumpe mit 4 Druckelementen für Systemdrücke bis zu 2.400 bar, Fördermenge bis zu 65 l/min (1 Pumpe) oder bis zu 130 l/min (redundanter Betrieb mit 2 Pumpen). Einsetzbar für Schwerölbetrieb, dafür ausgestattet mit speziellem beidseitigem Dichtungsprinzip, Mischöl-Abfluss und temperaturbeständigem Aufbau.

CommonRail HighPressurePump

  • Vier Druckelemente
  • Systemdruck bis zu 2.400 bar
  • Für Schwerölbetrieb konzipiert für Förderraten von bis zu 65 l/min mit einer Pumpe; redundantes Konzept: bis zu 130 l/min mit zwei Pumpen
  • Spezielles Zweiwege-Schweröl-/ Schmieröldichtprinzip
  • Mischölabfluss
  • Spezielle Konstruktion für Hochtemperaturbetrieb (Schweröl)

 

CR-Hochdruckpumpe HDP-K3 HFO

Hochdruckpumpe mit 3 Druckelementen für Systemdrücke bis zu 2.200 bar, Fördermenge bis zu 15 l/min (1 Pumpe) oder 30 l/min (redundanter Betrieb mit 2 Pumpen). Einsetzbar für Schwerölbetrieb, dafür ausgestattet mit speziellem beidseitigem Dichtungsprinzip, Mischöl-Abfluss und temperaturbeständigem Aufbau.

ODYSSEUS High Pressure Pump HDP K3 HFO

  • Drei Druckelemente
  • Systemdruck bis zu 2.200 bar
  • Für Schwerölbetrieb konzipiert
  • Förderraten von bis zu 15 l/min mit einer Pumpe; redundantes Konzept: bis zu 30 l/min mit zwei Pumpen
  • Spezielles Zweiwege-Schweröl-/ Schmieröldichtprinzip
  • Mischölabfluss
  • Spezielle Konstruktion für Hochtemperaturbetrieb (Schweröl)

 

CR-Hochdruckpumpe HDP-K3

Hochdruckpumpe mit 3 Druckelementen für Systemdrücke bis zu 2.400 bar, Fördermenge bis zu 15 l/min (1 Pumpe) oder 30 l/min (redundanter Betrieb mit 2 Pumpen). Flansch- oder Sockelmontage.

CommonRail HighPressurePump

  • Drei Druckelemente
  • Systemdruck bis zu 2.400 bar
  • Versionen mit 12 und 16 mm Hub
  • Plungerdurchmesser: Ø 10 mm , Ø 12 mm, Ø 14 mm
  • Pumpendrehzahl bis 3.000 U/min (12 mm Hub)
  • Förderraten von bis zu 15 l/min mit einer Pumpe; Redundanzkonzept: bis zu 30 l/min mit zwei Pumpen
  • Leicht anpassbar (Flansch- oder Sockelmontage)
loading...

CR-Injektoren

ICR-DS-500

ICR-DS-300

ICR-DS-200

ODYSSEUS Common Rail Injektoren

Die neue Generation von ICR-DS Injektoren verfügt über ein Standleckagefreies Design, das den Rückfluss von Kraftstoff um mindestens 75 % gegenüber herkömmlichen Injektoren reduziert. Durch die Integration von Speichervolumen werden Druckspitzen innerhalb des Injektors um 25 % reduziert. Im Ergebnis wird so ein gleichmäßiger, homogener Kraftstoffdurchfluss erzielt, der besonders im Schwerölbetrieb wichtig ist.

Serie ODYSSEUS Common Rail Injektoren

  • Hohe Leistungsfähigkeit
  • Kurze Ansprechzeit
  • Kompakte Bauweise

CR-Injektor ICR-DS-500

Großer Injektor für Motoren mit Zylinderleistung bis 500 kW Einspritzdruck bis 2.200 bar, Einspritzmenge von 70 bis 9.000 mm3/Einspritzvorgang. Geeignet für Schwerölbetrieb.

ODYSSEUS Injector ICR DS 500

CR-Injektor ICR-DS-300

Großer Injektor für Motoren mit Zylinderleistung bis 300 kW Einspritzdruck bis 2.200 bar, Einspritzmenge von 50 bis 4.000 mm3/Einspritzvorgang. Geeignet für Schwerölbetrieb.

ODYSSEUS Injector ICR DS 300

CR-Injektor ICR-DS-200

Mittlerer Injektor für Motoren mit Zylinderleistung bis 200 kW. Einspritzdruck bis 2.500 bar, Einspritzmenge von 50 bis 2.500 mm3/Einspritzvorgang. Geeignet für destillierte Dieselkraftstoffe.

ODYSSEUS Injector ICR DS 200

loading...

Hochdruckspeicher & Leitungen

Hochdruckspeicher und Leitungen

Die von HEINZMANN angebotene Auswahl von Hochdruckspeicher- und Leitungssysteme können nach Bedarf auf die besondere applikations- und motorspezifische Anforderungen angepasst werden.

Common Rail Piping System

loading...

Aktuatoren mit Drehmagnetsystem

StG 3 / StG 3+

StG 1 / StG 2

StG 2010 / 2040 / 2080

StG 2005 DP / 2040 DP

StG 2120

Elektrische Aktuatoren

Mit direkt wirkendem Drehmagnetsystem

Bei dieser Produktfamilie handelt es sich um direkt wirkende, rein elektrisch angetriebene Stellgeräte mit drehender Welle. Das Drehmoment variiert zwischen 0,55 bis 13 Nm bei maximalen Stellwinkeln von 36°, 53°, 68° oder 70°. Sie werden hauptsächlich in Diesel- und Gasmotoren von 100 bis 1.000 kW in Fahrzeugen und in der Industrie eingesetzt und können mit unterschiedlichen analogen und digitalen HEINZMANN Reglern kombiniert werden.

Reihe Aktuatoren 1

  • Kompaktes Design
  • Dynamische Kraftentfaltung
  • Kontaktloses Positionsfeedback

StG 3 / StG 3+

Kleine und mittelgroße Diesel- und Gasmotoren oder Turbinen sind die Hauptanwendungen dieser kraftvollen und robusten neu entwickelten Aktuatoren, die in den rauesten Umgebungsbedingungen und bei Umgebungstemperaturen bis zu 150 °C eingesetzt werden können. Die zwei Ausführungen unterscheiden sich in ihrem maximalen Drehmoment und ihrem Arbeitstemperaturbereich.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 3 Nm | 6 Nm
  • Verstellwinkel: 72°
  • Reaktionszeit: unter 40 ms
  • Feedback: analog

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Gasturbinen
Dampfturbinen

StG 1 / StG 2

Diese Aktuatoren sind als Ersatzteile weiterhin erhältlich und werden in Industriemotoren mit weniger als 180 kW eingesetzt und von einem analogen Regler angetrieben. Nachfolger sind die Stellgeräte u.a. der 2000er Serie.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 0,9 - 1,4 Nm
  • Stellmoment: 68°
  • Reaktionszeit: 40 ms
  • Feedback: analog

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren

StG 2010 / 2040 / 2080

Die kraftvollsten Versionen der 2000er Aktuatorserie können von analogen und digitalen HEINZMANN Reglern und von Postioniermodulen angetrieben werden. Eingesetzt in Diesel-, Gas- und Dual-Fuel Motoren ist die Integration mit verschiedenen Drosselklappen für heiße und kalte Motoranwendungen möglich. Das Permanentmagnetsystem ohne Bürsten prädestiniert diese Aktautorserie für den Einsatz an Gasmotoren.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 0,8/2/7,4/11 Nm
  • Verstellwinkel: 36° oder 68°
  • Reaktionszeit: 40 ... 85 ms
  • Feedback: analog

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Dual-Fuel-Motoren

StG 2005 DP / 2040 DP

DP Versionen unserer Aktuatoren sind für den Direktanbau an konventionellen Dieseleinspritzpumpen konstruiert und werden von HEINZMANN Digitalreglern angetrieben. Hauptanwendungen sind Industriemotoren von 100 bis 1000 kW. Hauptsächlich dienen sie zum Ersatz von mechanischen Reglern auf Diesel- und Dual-Fuel Motoren, die so von den zusätzlichen Funktionalitäten eines elektronischen Reglers profitieren.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 0,8/5,6 Nm
  • Stellmoment: 32° oder 36°
  • Reaktionszeit: 50 ms
  • Feedback: digital

Weitere Informationen

Handbuch

Passende Regler

 

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Industriefahrzeuge

StG 2120

Das StG 2120 ist auf Motoren- und Turbinenanwendungen und deren spezifische Umgebungsbedingungen zugeschnitten und wird von HEINZMANN Digitalreglern oder HEINZMANN Positioniermodulen gesteuert. Durch seine höhere Explosionsschutzklasse ist dieser für den Einsatz an Gasturbinen und Gasmotoren mit höheren Anforderungen prädestiniert.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 13 Nm
  • Verstellwinkel: 68°
  • Reaktionszeit: 100 ms
  • Feedback: analog

Weitere Informationen

Manual (englisch)

Zertifikate

Passende Regler

 

Motortypen und Anwendungen

Turbinen
loading...

Linearstellgeräte

LA 25 / LA 30 / LA 35

Elektrische Aktuatoren

Linearstellgeräte
Diese Gruppe rein elektrisch angetriebener und direkt wirkender Stellgeräte wurde für den Direkteinbau in Diesel-Reiheneinspritzpumpen entwickelt. Sie verfügt über eine spezielle berührungslose Positionsrückmeldung. Die Linearstellgeräte werden vom Analog-Steuergerät KG-LC-D / AC 3 oder einer Reihe von digitalen Steuergeräten, beispielsweise DC 7, DC 9, DC 10 und DC 12 angesteuert.

Linear Actuator LA 25

  • Für kleine Diesel- oder Gasmotoren
  • Robuste Bauweise
  • Wartungsfrei

LA 25 / LA 30 / LA 35

Rein elektrisch angetriebene und direkt wirkende Linearstellgeräte

Technische Daten

  • Stellkraft: 25 / 30 / 35 N
  • Auslenkung: 19,5 / 15,5 / 12,5 mm

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Industriefahrzeuge
loading...

Aktuatoren für Gasmotoren

StG 2010 / 2040 / 2080

StG 2120

StG 16 / StG 30 / StG 40

StG 6 / StG 10

StG 3 / StG 3+

Aktuatoren für Gasmotoren

Schon seit Jahrzehnten entwickelt und fertigt HEINZMANN leistungsstarke Aktuatoren, die praktisch alle Anwendungen abdecken und problemlos an jedem Gasmotor installiert werden können. Sie sind optimal geeignet für die Erstausrüstung, ebenso wie zur Nachrüstung. Schnelle und präzise Funktion sowie absolute Zuverlässigkeit und Haltbarkeit zeichnen sie aus.

Actuator GEM Uebersicht

  • Verlässlich
  • Bewährt
  • Dynamisch

StG 2010 / 2040 / 2080

Die kraftvollsten Versionen der 2000er Aktuatorserie können von analogen und digitalen HEINZMANN Reglern und von Postioniermodulen angetrieben werden. Eingesetzt in Diesel-, Gas- und Dual-Fuel Motoren ist die Integration mit verschiedenen Drosselklappen für heiße und kalte Motoranwendungen möglich. Das Permanentmagnetsystem ohne Bürsten prädestiniert diese Aktautorserie für den Einsatz an Gasmotoren.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 0,8/2/7,4/11 Nm
  • Verstellwinkel: 36° oder 68°
  • Reaktionszeit: 40 ... 85 ms
  • Feedback: analog

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Dual-Fuel-Motoren

StG 2120

Das StG 2120 ist auf Motoren- und Turbinenanwendungen und deren spezifische Umgebungsbedingungen zugeschnitten und wird von HEINZMANN Digitalreglern oder HEINZMANN Positioniermodulen gesteuert. Durch seine höhere Explosionsschutzklasse ist dieser für den Einsatz an Gasturbinen und Gasmotoren mit höheren Anforderungen prädestiniert.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 13 Nm
  • Verstellwinkel: 68°
  • Reaktionszeit: 100 ms
  • Feedback: analog

Weitere Informationen

Manual (englisch)

Zertifikate

Passende Regler

 

Motortypen und Anwendungen

Turbinen

StG 16 / StG 30 / StG 40

Diese robusten und langlebigen Stellgeräte werden mit analogen oder digitalen Reglern oder dem HEINZMANN JANUS Positioniermodul kombiniert. Hauptanwendungen sind hauptsächlich Industriemotoren.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 15 / 31,5 / 44 Nm
  • Verstellwinkel: 42°
  • Reaktionszeit: 120 / 190 / 190 ms
  • Feedback: analog

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Turbinen

StG 6 / StG 10

Hauptanwendungen dieser Aktuatoren sind Industriemotoren. Sie werden von analogen oder digitalen HEINZMANN Reglern angetrieben oder mit dem JANUS Positioniermodul.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 6 / 10 Nm
  • Stellmoment: 36°
  • Reaktionszeit: 75 / 60 ms
  • Feedback: analog

 Weitere Informationen

Technische Zeichnung

Datenblatt

Passende Regler

 

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren

StG 3 / StG 3+

Kleine und mittelgroße Diesel- und Gasmotoren oder Turbinen sind die Hauptanwendungen dieser kraftvollen und robusten neu entwickelten Aktuatoren, die in den rauesten Umgebungsbedingungen und bei Umgebungstemperaturen bis zu 150 °C eingesetzt werden können. Die zwei Ausführungen unterscheiden sich in ihrem maximalen Drehmoment und ihrem Arbeitstemperaturbereich.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 3 Nm | 6 Nm
  • Verstellwinkel: 72°
  • Reaktionszeit: unter 40 ms
  • Feedback: analog

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Gasturbinen
Dampfturbinen
loading...

Aktuatoren mit integrierter Positionierelektronik

STG 2040-PD / 2080-PD

STG 3-PD / STG 3+-PD

Aktuatoren mit integrierter Positionierelektronik

In den von HEINZMANN entwickelten und gefertigten Positionierern präsentiert sich die logische Fortschreibung unserer leistungsstarken Aktuatoren. Die Kombination aus zuverlässiger und präziser Positionierelektronik mit den bewährten Stellgeräten ergibt ein optimales Produkt für den Einsatz im Gasmotorenmanagement.

Positioner StG 2080 PD 1 

  • Verlässlich
  • Robust
  • Schnelle Reaktionszeit

STG 2040-PD / 2080-PD

Kompakt konstruierter Positionierer für flexible Montageposition.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: 6,6 / 7,8 Nm
  • Verstellwinkel: 68°

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Dual-Fuel-Motoren
BHKW
Gensets
Industrielle Fahrzeuge
Lokomotiven
Pumpen Aggregate
Schiffe

STG 3-PD / STG 3+-PD

Einsatzgebiet dieser beiden Positionierer sind Verbrennungskraftmaschinen aller Art kleiner und mittlerer Leistung. Die Ausführungen unterscheiden sich in ihrem maximalen Drehmoment und ihrem Arbeitstemperaturbereich. Die Geräte können in jeder beliebigen Einbaulage montiert werden. Die robuste und widerstandsfähige Ausführung und die Schutzart IP6K9K erlauben den Einsatz auch unter rauesten Umgebungsbedingungen.

Technische Daten

  • DrehmomentMAX: ca. 3 Nm | ca. 6 Nm
  • Verstellwinkel: 72°
  • Schutzart: IP6K9K

Weitere Informationen

Technische Zeichnung

Datenblatt

Motortypen und Anwendungen

Dieselmotoren
Gasmotoren
Dual-Fuel-Motoren
BHKW
Gensets
Industrielle Fahrzeuge
Lokomotiven
Pumpen Aggregate
Schiffe

Wir verwenden Cookies auf unsere Website. Nicht essentielle Cookies (z. B. Tracking Cookies) werden jedoch nur gesetzt, wenn Sie vorher in deren Verwendung einwilligen. Wir weisen darauf hin, dass im Zusammenhang mit diesen Cookies personenbezogene Daten von Ihnen an US-Dienstleister übermittelt und mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt werden können. Bei einer Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass auf diese Daten durch US-Behörden zugegriffen wird, ohne dass dies mitgeteilt wird und ohne, dass hiergegen Rechtsbehelfsmöglichkeiten bestehen. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie auch der Datenübermittlung in die USA zu. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies, deren Zwecken und Speicherdauer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.heinzmann.com/de/datenschutz.