XIOS - I[/]O Übersicht
Die XIOS UC Standardausführung besteht aus dem Main Board (MC), erweiterbar um bis zu 5 Extension Modules (MA) und ein Expander Module MD1 oder MD2.
I/O-Kapazität des Main Boards:
analoger/digitaler Eingang | digitaler Ausgang | Hall Pick-up | Sensorversorgung |
11x | 2x, max. 4A | 2x | 2x (5 oder 12 VDC konfigurierbar) |
Die XIOS Expander Boards MD1 oder MD2 bieten Möglichkeiten, weitere Extension Boards (MA) anzuschließen.
I/O-Kapazität des Expander Boards MD1:
analoger/digitaler Eingang | digitaler Eingang | digitaler Ausgang | induktiver Pick-up | Sensorversorgung | Zusatzsteckplätze |
8x | 2x | 2x, max. 4A | 2x | 1x (5 oder 12 VDC konfigurierbar) | 6x Board MA |
Board MD2 ist erforderlich für die Anwendungen XIOSGenSet und XIOSCHP.
I/O-Kapazität des Expander Boards MD2: alle Möglichkeiten von MD1 und zusätzlich
digitaler Eingang | analoger Eingang | AVR Ausgang | Relaisausgang | Zusatzsteckplätze |
4x, isoliert | 6x AC Spannung (3x Bus und 3x Generator) 4x AC Phasenstrom, max. 5 A |
1x | 1x | 3x Board MA |
Jedes Extension Modul bietet 2 (wenn isoliert), 4 oder 8 (wenn nur Eingang) Ein-/Ausgangskanäle und damit eine Vielfalt von Konfigurationsmöglichkeiten:
Modul Typ | Funktion |
A2 | 4x analoger oder digitaler Ausgang, überwacht, 0...5 VDC (11 mA), 0...24 mA digitaler Ausgang, max. 1 A, PWM gesteuert (0...100 %) |
A3 |
4x analoger oder digitaler Ausgang, 0...5/10/36 VDC, 0...24 mA |
A4 | 2x analoger oder digitaler Eingang, isoliert, 0...5/10/36 VDC, 0...24 mA Temperatur Eingang Pt 1000, Pt 200, Pt 100, Ni 1000, NTC 2x Sensorversorgung (5 VDC, 50 mA) |
A5 | 2x analoger oder digitaler Ausgang, isoliert, 0...5 VDC (2.5 mA), 0...24 mA digitaler Ausgang, 60 VDC/40 VAC, 400 mA statisch, optional: 400 VDC/280 VAC, 100 mA |
A6 | 2x analoger oder digitaler Ausgang, isoliert, überwacht, 0...5 VDC (10 mA), 0...24 mA |
A7 | 6x digitaler Eingang, 9...36 VDC |
A8 | bis zu 4x digitaler Ausgang, plus- oder masseschaltend, Rücklesen der Spannung für Regelkreis-Anwendungen, thermischer Überhitzungsschutz |
A1 |
2x Thermoelement-Verstärker, isoliert, (J/K/E/R/S/B/N), Gain/Offset einstellbar |
A9 | 1x H Brückenausgang, bis 8 A statische Spannung, Rücklesen der Spannung für Regelkreis-Anwendungen |
ADG - I[/]O Übersicht
analoger Eingang | analoger Ausgang | digitaler Eingang | digitaler Ausgang | Drehzahlmessung induktiv od. Hall-Typ |
RA-232/ RS-485 |
CAN |
3x 4-20 mA 1x RTD |
3x 4-20 mA | 16x binär | 8x Relais | 2x MPU oder 2x Hall |
1x RS-232 1x RS-485 |
1x CAN proprietär |
Viking35 - I[/]O Übersicht
analoger Eingang | analoger Ausgang | digitaler Eingang | digitaler Ausgang | induktiver oder Hall Pick-up |
RS-232/ RS-485 |
CAN |
8x isoliert, jeder Kanal wählbar 0...20 mA 4...20 mA 0...5 V 0...10 V |
8x isoliert, jeder Kanal wählbar 0...20 mA 4...20 mA 0...5 V 0...10 V |
16x binär | 8x relay 8x opto |
2x | 2x isoliert | 3x isoliert |
DC 1-03, DC 1-04 - I[/]O Übersichten
analoger Eingang | analoger Ausgang | digitaler Eingang | digitaler Ausgang | induktiver oder Hall Pick-up |
Temperatur Eingang |
Alarm / Bereit Ausgang |
CAN |
DC 1-03 | |||||||
5x 4...20 mA oder 0...5 V | 2x 4...20 mA | 10x binär 2x binär oder PWM |
3x binär oder PWM | 2x | 1xPt 1000 oder Ni 1000 1x NTC |
2x | optional |
DC 1-04 | |||||||
8x 4...20 mA oder 0...5 V | 2x 4...20 mA | 10x binär 2x binär oder PWM |
3x binär oder PWM 2x binär |
2x | 1xPt 1000 oder Ni 1000 1x NTC |
2x | optional |
DC 2-02 - I[/]O Übersicht
analoger Eingang | analoger Ausgang | digitaler Eingang | digitaler Ausgang | induktiver Pick-up | PWM Eingang | PWM Ausgang | Temperatur Eingang | Alarm / Bereit Ausgang |
CAN | |
Port 1-4 | X | |||||||||
X | ||||||||||
X | ||||||||||
X | ||||||||||
Port 5 | X | |||||||||
X | ||||||||||
4x 4...20 mA or 0...5 V |
2x 4...20 mA 2x 0...5 V / 0...10 V |
4x | 2x | 1x Pt 1000 or Ni 1000 1x NTC |
2x | optional |
DC 6 - I[/]O Übersicht
analoger Eingang | analoger Ausgang | digitaler Eingang | digitaler Ausgang | induktiver Pick-up | Hall Pick-up |
PWM Eingang | PWM Ausgang | Temperatur Eingang |
Alarm Ausgang | CAN | |
Port 1&2 | 0...5 V 0...10 V 4...20 mA |
||||||||||
4...20 mA | |||||||||||
X | |||||||||||
X | |||||||||||
X | |||||||||||
X | |||||||||||
Port 3 |
0...5 V 4...20 mA |
||||||||||
X | |||||||||||
Port 4 | X | ||||||||||
Port 5 | X | ||||||||||
X | |||||||||||
X | |||||||||||
Else | 1x Pt 1000 oder NTC |
||||||||||
X | |||||||||||
X | |||||||||||
X |
DC 9 - I[/]O Übersicht
analoger Eingang | analoger Ausgang | digitaler Eingang |
digitaler Ausgang | induktiver Pick-up | PWM Eingang |
Hall Pick-up |
CAN | |
Port 1 | 0...5 V 4...20 mA |
|||||||
X | ||||||||
Port 2 | X | |||||||
Port 3 | X | |||||||
X | ||||||||
X | ||||||||
Port 4 | 0...5 V | |||||||
X | ||||||||
Else | X (Alarm) | |||||||
X | ||||||||
nicht verfügbar |
DC 10 - I[/]O Übersicht
analoger Eingang | analoger Ausgang | digitaler Eingang | digitaler Ausgang | induktiver Pick-up | Hall Pick-up |
PWM Eingang | Temperatur Eingang | CAN-H/L | |
Port 1 | 0...5 V 0...20 mA |
||||||||
X | |||||||||
Port 2 | 0...5 V 0...10 V |
||||||||
0...5 V | |||||||||
X | |||||||||
Port 3&4 |
0...5 V | ||||||||
X | |||||||||
X | |||||||||
Port 5 |
0...5 V | ||||||||
X | |||||||||
X | |||||||||
X | |||||||||
Pt 1000 oder Ni 1000 oder NTC | |||||||||
Port 6 |
0...5 V | ||||||||
X | |||||||||
X | |||||||||
Port 7 |
X |
Zuordnungsübersicht für Digitale Reglersysteme
Die Tabellen weisen aus, welche Steuergeräte und Aktuatoren als Reglereinheit kombiniert werden können. Um absteigend/absteigend nach einer Spalte zu sortieren, bitte auf deren Spaltenüberschrift klicken. Zudem kann in der ersten Tabellenzeile jede Spalte nach den enthaltenen Werten gefiltert werden.
Weitere Detailinformationen zu allen Steuergeräten sind auf der Seite für digitale Regler zu finden.
Aktuator | Stellwinkelmax | Drehmomentmax | DC1-03 | DC1-04 | DC2 | DC6 | DC9 | XIOS |
StG 2005 | 32° | 0,8 Nm | 4Q | 4Q | ||||
StG 2010 | 36° | 2 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | |||
StG 2010 | 68° | 1,4 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | |||
StG 3 | StG3+ | 72° | 3 Nm | 6 Nm | 4Q | |||||
StG 2040 | 36° | 7,4 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | ||
StG 2040 | 68° | 5,6 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | ||
StG 2080 | 36° | 11 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | ||
StG 2080 | 68° | 8,4 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | ||
StG 2005 DP | 32° | 0,8 Nm | 4Q | 4Q | ||||
StG 2040 DP | 36° | 5,6 Nm | 4Q | 4Q | ||||
StG 2120 | 68° | 13 Nm | 4Q | 4Q | ||||
StG 6-01 | 36° | 4 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q |
StG 6-02V | 36° | 6 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q |
StG 10 | 36° | 10 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q |
StG 16 | 42° | 15 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q |
StG 30 | 42° | 31,5 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | |
StG 30.90 | 90° | 31,5 Nm | 4Q | 4Q | ||||
StG 40 | 42° | 44 Nm | 4Q | 4Q | 4Q | 4Q | ||
StG 40.90 | 90° | 44 Nm | 4Q | 4Q | ||||
StG 90 | 42° | 90 Nm | 4Q-Driver | 4Q-Driver | 4Q-Driver | |||
StG 180 | 42° | 180 Nm | 4Q-Driver | |||||
LA 25 | 19,5 mm | 25 N (force) | 2Q | |||||
LA 30 | 15,5 mm | 30 N (force) | 2Q | |||||
LA 35 | 12,5 mm | 35 N (force) | 2Q |
Zuordnungsübersicht für Analoge Reglersysteme
Aktuator | Stellwinkelmax | Drehmomentmax | KG 1/2 | KG 6/10 | KG 16/30/40 | KG 64/90 | KG 2005 | AC 3 |
StG 1 | 68° | 0,9 Nm | 4Q | |||||
StG 2 | 68° | 1,4 Nm | 4Q | |||||
StG 6 | 36° | 4 Nm | 4Q | |||||
StG 10 | 36° | 10 Nm | 4Q | |||||
StG 16 | 42° | 15 Nm | 4Q | |||||
StG 30 | 42° | 28 Nm | 4Q | |||||
StG 40 | 42° | 44 Nm | 4Q | |||||
StG 90 | 42° | 90 Nm | 4Q | |||||
StG 2005 | 36° | 0,8 Nm | 4Q | |||||
StG 2010 | 36° | 2 Nm | 4Q | |||||
StG 2010 | 68° | 1,4 Nm | 4Q | |||||
StG 2040 | 36° | 7,4 Nm | 4Q | |||||
StG 2040 | 68° | 6,9 Nm | 4Q | |||||
StG 2080 | 36° | 11 Nm | 4Q | |||||
StG 2080 | 68° | 8,4 Nm | 4Q | |||||
LA 25 | 19.5 mm | 2Q | ||||||
LA 30 | 15.5 mm | 2Q | ||||||
LA 35 | 12.5 mm | 2Q |
Modulare ECUs
Die modulare, universelle XIOS Steuerung begründet eine neue Generation von ECU. Ihren Kern bildet die Hauptplatine mit hoher CPU-Leistung, großzügigem DRAM und FLASH Speicher. Dank des FPGA Chips kann die Rechenleistung vorrangig für CPU oder PLC Funktionen sowie prozessorintensive Steuerungsprozesse eingesetzt werden. In Ergänzung zur Hauptplatine können mehrere jumperlose, konfigurierbare I/O-Module eingesetzt werden. Es bietet sich ebenso hervorragend für Alarm- und Überwachungszwecke an.
- Multifunktional
- Flexibel
- Kosteneffizient