
Gemischregelung
- Integrierte Gemischregelung
- Leistung, Lambda oder NOx als Rückführsignal
- Abgestimmte Systemlösungen für unterschiedliche Gasqualitäten

Drehzahlregelung
- Integrierte Drehzahlregelung
- Schnelle Reaktion auf Drehzahl- und Laständerungen
- Kombination mit allen HEINZMANN Stellgeräten möglich
Gasmischer
Gasmischer
Gasmischer sind in Gemischregelgsystemen von Gasmotoren unverzichtbare Komponenten. Sie gewährleisten unabhängig von den Betriebsbedingungen das gewünschte Verhältnis von Brenngas und Luft.
- Für Saug- und Turbomotoren
- Konstantes Mischverhältnis
- Für alle Gasarten
- Homogenes Luft-Gas-Gemisch
- Wartungsfrei
- Geringer Druckabfall
Mechanische Gasventile
LES-GTs sind mechanische Gasventile für die Regelung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses (AFR) von Gasmotoren. Sie sind mit verschiedenen Querschnitten erhältlich und kommen mit Venturi-Gasmischern zum Einsatz. Aufgrund ihrer Ausführung sind diese Ventile absolut wartungsfrei und langlebig. Die Hauptanwendungen sind Gasmotoren, die an einem einzigen Betriebspunkt arbeiten. Der optimale Gasdurchfluss wird durch Positionierung eines speziell geformten Kolbens in den LES-GT Gasventilen eingestellt.
Elektronische Gasventile
Die elektronisch geregelten Gasventile E-LES lassen sich vorteilhaft für Gasmotoren einsetzen. Angetrieben mit einem Schrittmotor sind sie sowohl mit (E-LES LC) als auch ohne (E-LES SMC) Lambda Control erhältlich. Sie werden in der Gasleitung hinter dem Nulldruckregler angeordnet und an den Einlass des Gasmischers angeschlossen. Mit ihnen kann das erforderliche Gasvolumen in jedem Betriebszustand sehr genau eingestellt werden und getrimmt werden.
Gasdosiereinheiten
ELEKTRA Gasdosiereinheiten
Die Gasdosiereinheiten ELEKTRA GMCU werden als vollintegrierte, eigenständige Einheit durch Durchflussregelung oder als erweiterte Variante zur Lambda-Steuerung von stationären Motoren eingesetzt.
- Modulbasiertes Gasmotorregelsystem einschließlich Gasdurchfluss- und Lambda-Komplettregelung
- Ausgleich schwankender Gasqualität durch genaue Regelung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses
Aktuatoren
Aktuatoren für Gasmotoren
Schon seit Jahrzehnten entwickelt und fertigt HEINZMANN leistungsstarke Aktuatoren, die praktisch alle Anwendungen abdecken und problemlos an jedem Gasmotor installiert werden können. Sei sind optimal geeignet für die Erstausrüstung, ebenso wie zur Nachrüstung. Schnelle und präzise Funktion sowie absolute Zuverlässigkeit und Haltbarkeit zeichnen sie aus.
- Verlässlich
- Bewährt
- Dynamisch
Drosselklappen
Drosselklappen
HEINZMANN Drosselklappen steuern den Volumenstrom des Gas-Luft-Gemischs. Wegen des breiten Größensortiments von DK 50 bis DK 400 und der dichten Konstruktion wird ein breiter Leistungs- und Betriebsdruckbereich abgedeckt. Der Stellwinkel der Drosselklappen beträgt 75°. Beide Stellrichtungen sind gleichwertig möglich.
- Für Saug- und Turbomotoren
- Für alle Gasarten
- Lager sorgen für geringen Drehmomentbedarf
- Schaft und Drosselklappe aus Edelstahl
- Standardflanschgrößen
- Wartungsfrei
Drosselkl. mit Positionierer
Drosselklappen mit Positionierer
HEINZMANN Drosselklappen mit integriertem Positionierer sind für kleine und mittelgroße Gasmotoren vorgesehen. Der direkt wirkende integrierte Aktuator arbeitet im 4Q-Betrieb. Die Auslieferung erfolgt mit bewährter kontaktloser Positionsrückführung und integrierter Rückstellfeder.
- Kurze Reaktionszeit
- Wartungsfrei
- Kompakt
Drosselkl. mit Aktuator
Drosselklappen mit Aktuatoren
HEINZMANN Drosselklappen mit Aktuatoren sind ideale Komponenten für eine optimale Motorsteuerung, auch von Turbomotoren. Als Drosselklappen regeln sie die Motordrehzahl anhand der Gemischdosierung und erreichen eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Außerdem können sie in Spezialanwendungen als Gasventil zum Steuern des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses eingesetzt werden. Alternativ können sie als Turbobypassventil genutzt werden.
- Für Saug- und Turbomotoren
- Mit Rückstellfeder verfügbar
- Hohes Drehmoment in beide Richtungen