Sprache auswählen

HEINZMANN Unternehmensgruppe

HEINZMANN Elektrische Antriebe
Robuste Elektromotoren

REGULATEURS EUROPA
Regelung & Überwachung

HEINZMANN China
Regelung & Aktuatorik

HEINZMANN Automation
Schiffsautomation

HEINZMANN UK
Gas- & Wasserturbinenregelung

HEINZMANN Australia
Dampfturbinenregelung

CPK Automotive
Abgasregelung

Giro Engineering
Dieselmotorkomponenten

HEINZMANN IFT GmbH
Ölnebelabscheider und Blow-by-Filter Technologie

Optimale Regelungs- und Steuerungstechnik für jeden Typ von Gasmotor

Die XIOS UC Standardausführung besteht aus dem Main Board (MC), erweiterbar um bis zu 5 Extension Modules (MA) und ein Expander Module MD1 oder MD2.

I/O-Kapazität des Main Boards:

analoger/digitaler Eingang digitaler Ausgang Hall Pick-up Sensorversorgung
11x 2x, max. 4A 2x 2x (5 oder 12 VDC konfigurierbar)

Die XIOS Expander Boards MD1 oder MD2 bieten Möglichkeiten, weitere Extension Boards (MA) anzuschließen.

I/O-Kapazität des Expander Boards MD1:

analoger/digitaler Eingang digitaler Eingang digitaler Ausgang induktiver Pick-up Sensorversorgung Zusatzsteckplätze
8x 2x 2x, max. 4A 2x 1x (5 oder 12 VDC konfigurierbar) 6x Board MA

Board MD2 ist erforderlich für die Anwendungen XIOSGenSet und XIOSCHP.

I/O-Kapazität des Expander Boards MD2: alle Möglichkeiten von MD1 und zusätzlich

digitaler Eingang analoger Eingang AVR Ausgang Relaisausgang Zusatzsteckplätze
4x, isoliert 6x AC Spannung (3x Bus und 3x Generator)
4x AC Phasenstrom, max. 5 A
1x 1x 3x Board MA

Jedes Extension Modul bietet 2 (wenn isoliert), 4 oder 8 (wenn nur Eingang) Ein-/Ausgangskanäle und damit eine Vielfalt von Konfigurationsmöglichkeiten:

Modul Typ Funktion
 A2 4x analoger oder digitaler Ausgang, überwacht, 0...5 VDC (11 mA), 0...24 mA
digitaler Ausgang, max. 1 A, PWM gesteuert (0...100 %)
 A3

4x analoger oder digitaler Ausgang, 0...5/10/36 VDC, 0...24 mA
Temperatur Eingang Pt 1000, Pt 200, Pt 100, Ni1000, NTC
2x Sensorversorgung (5/12 VDC konfigurierbar, 50 mA oder VBAT)

 A4 2x analoger oder digitaler Eingang, isoliert, 0...5/10/36 VDC, 0...24 mA
Temperatur Eingang Pt 1000, Pt 200, Pt 100, Ni 1000, NTC
2x Sensorversorgung (5 VDC, 50 mA)
 A5 2x analoger oder digitaler Ausgang, isoliert, 0...5 VDC (2.5 mA), 0...24 mA
digitaler Ausgang, 60 VDC/40 VAC, 400 mA statisch, optional: 400 VDC/280 VAC, 100 mA
 A6 2x analoger oder digitaler Ausgang, isoliert, überwacht, 0...5 VDC (10 mA), 0...24 mA
 A7 6x digitaler Eingang, 9...36 VDC
 A8 bis zu 4x digitaler Ausgang, plus- oder masseschaltend, Rücklesen der Spannung für Regelkreis-Anwendungen, thermischer Überhitzungsschutz
 
 A1

2x Thermoelement-Verstärker, isoliert, (J/K/E/R/S/B/N), Gain/Offset einstellbar

 A9 1x H Brückenausgang, bis 8 A statische Spannung, Rücklesen der Spannung für Regelkreis-Anwendungen

Zuverlässiges Drehzahlregelungssystem

  • Drehzahl- & Lastregelung

    Drehzahl- & Lastregelung

    Die für ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bekannten Steuergeräte von HEINZMANN sind ausgesprochen flexibel und eignen sich für jede Größe, jede Art und jedes Fabrikat von Gasmotor. HEINZMANN entwickelt, produziert und vertreibt sämtliche dazu benötigten Systemkomponenten und kann so die optimale Anpassung an unterschiedlichste Anwendungen bieten. Unsere Kunden profitieren somit von einem breiten Spektrum an Komplettlösungen aus einer Hand.
  • Digitale Regler

    Drehzahregler

    Die digitalen HEINZMANN Regler sind äußerst leistungsfähig und präzise. Neben Drehzahlregelung können sie eine Vielzahl anderer Aufgaben und Funktionen übernehmen. Zusammen mit den bewährten HEINZMANN Aktuatoren können diese Regelsysteme zuverlässig für die Steuerung und das Management von Motoren eingesetzt werden.
  • Lambda-Steuergerät

    Lambda-Steuergerät

    Das KRONOS 20 AFR-Steuergerät ist Bestandteil des KRONOS 20 Systems zur elektronischen Gemischbildung, bei dem die Lambda-Werte abhängig von Drehzahl/Last innerhalb einer bestimmten Spanne festgelegt werden können. Dadurch wird das Motorverhalten unter allen Betriebsbedingungen verbessert. Im geschlossenen Regelkreis werden die Lambdawerte mit Hilfe eines Leistungssignals oder einer Abgassonde angepasst. Der Betrieb von Sprungsonden, Breitbandsonden und NOx Sonden ist möglich. Schwankungen der Umgebungsbedingungen (bspw. von Gasqualität und Gasdruck werden vollständig ausgeglichen.
  • Aktuatoren

    Aktuatoren

    HEINZMANN entwickelt und produziert seit über 100 Jahren extrem leistungsfähige Stellgeräte unterschiedlicher Stärke und Funktionsweise, die alle Anwendungsgebiete abdecken. Unsere marktbekannten elektrischen Aktuatoren lassen sich problemlos in jedem Motorentyp verbauen und eignen sich zur Erstausrüstung ebenso wie zur Nachrüstung.
  • Komminikation

    Drosselklappen

    HEINZMANN Klappen gestatten die optimale Motorsteuerung und zeichnen sich durch außergewöhnlich lange Lebensdauer aus.
  • Sensoren

    Sensoren

    HEINZMANN bietet hochpräzise Sensoren für die Messung von Temperatur, Druck und Geschwindigkeit an. Durch ihre flexible Auslegung können sie an jedes Produkt optimal und individuell angepasst werden. HEINZMANN Sensoren werden unter strengster Qualitätskontrolle und nach anerkannten Schutzstandards hergestellt.

Wir verwenden Cookies auf unsere Website. Nicht essentielle Cookies (z. B. Tracking Cookies) werden jedoch nur gesetzt, wenn Sie vorher in deren Verwendung einwilligen. Wir weisen darauf hin, dass im Zusammenhang mit diesen Cookies personenbezogene Daten von Ihnen an US-Dienstleister übermittelt und mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt werden können. Bei einer Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass auf diese Daten durch US-Behörden zugegriffen wird, ohne dass dies mitgeteilt wird und ohne, dass hiergegen Rechtsbehelfsmöglichkeiten bestehen. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie auch der Datenübermittlung in die USA zu. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies, deren Zwecken und Speicherdauer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.heinzmann.com/de/datenschutz.