Die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungsinstitutionen ist für HEINZMANN ein elementares Anliegen und notwendig, um in Bereichen wie Emissionsminderung von Dieselmotoren und Elektrische Mobilität die Innovationsführerschaft zu behaupten.
Gefördert sowohl seitens der Bundes als auch der EU, führen die Kooperationsprojekte immer wieder zu beachtlichen Entwicklungserfolgen:
- Der von Studenten der FH Offenburg konstruierte, kraftstoffsparende Dieselmotor "Schluckspecht" gewann den internationalen Shell-Eco-Marathon [ ausführlicher Beitrag der Badischen Zeitung ].
- Das Projekt „Generator mit variabler Drehzahl“ in Kooperation mit dem MOBIMA/KIT der Universität Karlsruhe und der Hatz Motoren GmbH wurde 2012 innerhalb der Woche der Umwelt des Bundespräsidenten präsentiert [ ausführlicher Beitrag der Badischen Zeitung ].
Nicht zuletzt bieten die Projekte den beteiligten Studierenden die Chance eines direkten Übergangs vom Studium in eine anspruchsvolle Industrietätigkeit. Nutzen Sie unsere Hochschulveranstaltungen deshalb als Gelegenheit, sich mit Mitarbeitern über die Möglichkeiten studentischer Projekte bei HEINZMANN auszutauschen.