Eingänge
analog | digital | universal | Frequenz |
2x potentialfrei | 8x PWM potentialfrei | 30x | 5x |
Ausgänge
analog | digital | Brücken | Frequenz | Injektoren |
4x |
8x binär |
4x Vollbrücke oder 8x Halbbrücke |
2x | 24x |
Eingänge
analog | digital | universal | Frequenz |
2x potentialfrei | 8x PWM potentialfrei | 30x | 5x |
Ausgänge
analog | digital | Brücken | Frequenz | Injektoren |
4x |
8x binär |
4x Vollbrücke oder 8x Halbbrücke |
2x | 24x |
Drehzahlregler Marinebereich
XIOS UC Marine
DC 1-03 / DC 1-04
DC 2-02
Viking35
Die digitalen Regler von HEINZMANN werden wegen ihrer Flexibilität geschätzt, die allen Kundenanforderungen und Voraussetzungen genügt. Unsere Reglersysteme sind für ihre Langlebigkeit und bewährte Zuverlässigkeit bekannt. Sämtliche digitalen Regler der HEINZMANN Produktpalette sind äußerst leistungsfähig und präzise und bieten umfangreiche Funktionen, die über das Konfigurationstool DcDesk programmiert werden können. Natürlich haben alle Regler ein Zertifikat der wichtigsten Klassifikationsgesellschaften im Schifffahrtsbereich.
Multifunktionaler und modularer Motorregler mit erweitertem I/O-System.
Technische Daten
Weitere Informationen
HEINZMANNs erste Generation digitaler Drehzahlregler unter der Gruppenbezeichnung PRIAMOS. Inzwischen abgelöst durch Digitalregler XIOS UC (Universal Control). Als Austauschgerät und Ersatzteil noch immer lieferbar.
Technische Daten
Unter der Bezeichnung HELENOS sind diese digitalen Drehzahlregler mit sämtlichen Stellgerätetypen von HEINZMANN bis 40 Nm Stellmoment direkt kombinierbar. Die Gruppe verfügt zudem über verschiedene Zertifikate (ATEX, Marine, u.a.)
Technische Daten
ECU mit hoher I/O-Anzahl für höchst vielfältige und komplexe Regelungs- und Kontrollaufgaben in Schiffen, Lokomotiven und Generatoren. Speziell für komplexe Lastverteilungsanwendungen hat sich der Viking35 als optimale Lösung am Markt etabliert. Mit der benutzerfreundlichen Software Viking Vision oder einem entsprechenden Handgerät können Regel und Statusparameter in Echtzeit bearbeitet oder angezeigt werden. Er wird kombiniert mit hydraulischen Aktuatoren von REGULATEURS EUROPA.
Technische Daten
Hydraulische Regler Marinebereich
DG 2800.14
RE 1800-3G
RE 1500-3G
RE 1115-4G
Motorenbauer auf der ganzen Welt vertrauen auf die Hydraulikregler von REGULATEURS EUROPA, wann immer eine hochzuverlässige, stabile und optimale Lösung für spezifische Anwendungen wie Schiffsantriebsaggregate und Turbinen im Diesel-, Gas- oder Dual-Fuel-Modus benötigt wird.
Der neu entwickelte elektrohydraulische Regler DG 2800.14 besteht aus einem Stellgerät der bewährten RE 2800 Reihe und dem HEINZMANN DC 14 Steuergerät. Der digitale Regler steuert die Drehmagnete des Stellgerätes proportional über die Stromstärke. Er enthält einen integrierten Drehzahlsensor, bei Bedarf kann jedoch auch ein externer Sensor angeschlossen werden. Der digitale Regler DC 14 bietet modernste Regelungstechnik (statische Drehzahlabweichung < 0,1 % bei Nenndrehzahl), Kraftstoffbegrenzung beim Starten typische Funktionen für Generatoranwendungen, einschließlich isochroner Lastteilung (optional). Marine Zertifizierung: DNV GL, ABS
Technische Daten
Leistungsfähiger hydraulischer Regler für mechanische Drehzahlregelung mit zweistufigem, hydraulischem Servomechanismus, spielfrei und hohe Steifigkeit Optimale Regelung von Motoren, deren Kraftstoffregelung ein hohes Drehmoment erfordert Option für Start / ladedruckabhängige Füllungsbegrenzung.
Technische Daten
Weitere Informationen
Der RE 1500-3G ist der stärkste hydraulische Regler im Sortiment für mechanische Drehzahlregelung. Mit zweistufigem, hydraulischem Servomechanismus, spielfrei und mit hoher Steifigkeit. Optimale Regelung von Motoren, deren Kraftstoffregelung ein hohes Drehmoment erfordert Option für Start / Ladedruck abhängige Füllungsbegrenzung.
Technische Daten
Weitere Informationen
Hydraulische Regler mit elektronischer Drehzahleinstellung für Schiffsantriebsmaschinen. Ausführungen mit analoger (4-20 mA) und digitaler Drehzahleinstellung (Erhöhung/Verringerung der Drehzahl) sind erhältlich. Elektrisch betätigter Stopp, elektrische Start-Füllungsbegrenzung oder ladedruckabhängige Füllungsbegrenzung. Eine Ausführung mit 4-20 mA Lastsignal ist erhältlich. Eine Version des Reglers vom Typ 1115 in niedriger Bauweise ist für Motoren mit begrenztem Einbauraum für den Regler erhältlich. Ausführungen mit pneumatischer Füllungsbegrenzung und 4-20 mA Lastsignal sind erhältlich.
Technische Daten